Frühjahrstagung 2022
"Der Dialog der Erinnerung und das Problem der Rache"
Freitag, 01. April 2022
Ab 16.00 h |
ANREISE, ANMELDUNG |
18.00 – 19.00 h |
Abendessen |
19.00 – 20.30 h |
Vortrag und Diskussion: |
20.30 – 20.45 h |
Pause |
20.45 – 22.00 h |
Großgruppe |
ab 22.00 h |
Ausklang |
Samstag, 02. April 2022
07.30 – 09.00 h |
Frühstück |
09.00 – 10.30 h |
Großgruppe |
10.30 – 11.00 h |
Pause |
11.00 – 12.00 h |
Kleingruppen |
12.00 – 13.15 h |
Mittagessen |
13.15 – 14.30 h |
Mittagspause |
14.30 – 16.00 h |
VORTRAG und DISKUSSION: „Rache, über einen Blindenfleck der Moderne“ |
16.00 – 16.30 h |
Pause |
16.30 – 18.00 h |
Großgruppe |
18.00 – 19.00 h |
Abendessen |
19.00 – 20.30 h |
Kleingruppen |
ab 20.30 h |
Ausklang |
Sonntag, 03. April 2022
08.00 – 09.00 h |
Frühstück |
09.00 – 10.00 h |
Kleingruppen |
10.00– 10.15 h |
Pause |
10.15 – 11.30 h |
Großgruppe |
11.30 – 12.00 h |
Plenum |
Ab 12.00 h |
Mittagessen und Abschied |
Fortbildungspunkte werden vergeben.
→ PDF-Flyer Frühjahrstagung 2022 ←
Team:
- Dr. phil. Helga Blazy
- Dr. jur. Hans-Georg Fey
- Dr. medic(Ro) Vladimir Ievreinov
- Dr. med. Renate Kehr-Timoteo
- Bernd Obermayr, Ober-Stud.-Dir. A.D.
- Dr.phil. Rolf-Arno Wirtz
Referent/innen:
- Dr. habil. Cornelia Essner, Berlin
- Dr. Fabian Bernhardt, Berlin