Montagnola-Tagungen
Die Montagnola-Tagungen fanden in der damals von Edeltrud und Georg Meistermann gemieteten Casa Camuzzi, dem ehemaligen Haus von Hermann Hesse, im Tessin/Schweiz statt.
Die Themen wurden aus der laufenden Semesterarbeit (Freitags-Kreis) entwickelt. Dabei handelte es sich um Bereiche, die noch relativ geringe wissenschaftliche Bearbeitung gefunden hatten.
1962: |
Erste Israel-Reise |
1963: |
Antisemitismus |
1964: |
Tod |
1965: |
Geisteskrankheiten |
1966: |
Glaube |
1967: |
Traum |
1968: |
Vater |
1969: |
Gruppenanalyse (Zweite Israel-Reise) |
1970: |
Perversionen |
1972: |
Utopie |
Zu den Tagungen waren als vortragende Gäste eingeladen:
- Pater Klein, Bonn
- Frau Dr. D. Sölle, Köln
- Herr Prof. Golliet, Nijmwegen
- Frau Dr. Strauss, Freiburg
- Herr Prof. J. Klauber, London
- Herr Dr. E. Simenauer, Berlin